Paul J. Ettl
18. Februar 2023
Weiter mit den Impulsen zum Thema Grundeinkommen
29. Januar 2023
Friedensgespräche 2023
Am 27. Jänner fanden die jährlichen Friedesngespräche wieder im Wissensturm statt.
Mit Lena Schilling (Klimaaktivistin und Autorin), Astrid Sahm (Dt. Institut für internat. Politik und Sicherheit), Martin Auer (Scientists for future), Andreas Schütz (Solidarwerkstatt) und Lucia Göbesberger (Diözese Linz, Abt. Gesellschaft & Theologie)
Mehr auf der Webseite www.linzer-friedensgespräche.at
22. Januar 2023
Start ins neue Jahr 2023
Inzwischen ist es ein halbes Jahr her, dass ich in diesem Blog den letzten Eintrag geschrieben habe. Inzwischen ist viel passiert: Aufregendes und Schönes, aber auch Krankenhausaufenthalte und andere wenig erfreulichen Dinge. Daher hatte ich auch wenig Zeit, in diesem Blog weiterzuschreiben. Nun beginnt das Neue Jahr ich ich freue mich schon sehr darauf.
Was war also noch los im Jahr 2022:
Im Mai gab es die Eintragungswoche für das Volksbegehren "Grundeinkommen umsetzen". Bei einem Volksbegehren mit über 100.000 Unterschriften muss es im Parlament behandelt werden. Wir erhielten bei unserem Volksbegehren 168.981 Unterschriften - also ein guter Erfolg.
Der Herbst war für mich geprägt von gesundheitlichen Problemen: Am 22. Oktober hatte ich eine "Entgleisung des Augendrucks" (ich hab gedacht, nur Züge können entgleisen). Ich hatte Schmerzen und Sehprobleme im rechten Auge und ging daher ins Krankenhaus (Kepler Universitäts-Klinikum - ehemals AKH), das das gerade ein Wochenende war die Barmherzigen Brüder keine Aufnahme hatten. Mein Augendruck war 70 mmHG (Normal zwischen 10 und 20 mmHG), sodass ich gleich Infusionen und Medikamente bekam um den Druck zu reduzieren. Am 28. Oktober wurde ich entlassen, musste mich aber am 31. Oktober gleich bei den Barmherzigen Brüdern zu Kontrolle melden. Und diese Kontrolle verlief wieder ungünstig, sodass ich gleich bleiben musste und am 2. November operiert wurde. Am 4. November durfte ich wieder nach Hause und dann war vier Wochen später eine Kontrolle beim Augenarzt geplant,
Die Kontrolle bei Augenarzt musste aber verschoben werden, weil ich dann am 28. Novrmbrt einen Schlaganfall hatte, der mir wieder einen Krankenhausaufenthalt bis 6. Dezember bescherte. Als ich dann am 14. Dezember den Augenarzt besuchte, war der Augendruck wieder bei 45 mmHG. Also wieder ab ins Krankenhaus und noch eine Operation am 16. Dezember. Bis 22. Dezember war ich dann wieder im Krankenhausbett.
Also kein schöner Abschluss des Jahres - aber 2023 wird alles besser!
16. Juni 2022
Artikel in der Kronenzeitung
Fast ein Geburtstagsgeschenk ist ein großer Artikel, der heute in der Kronenzeitung (auf eineinhalb Seiten!) erschienen ist.
Der Redakteuer Harald Dworak hat im Gespräch mit Roswitha Minardi schon gute Kenntnisse vom "Linzer Modell" gezeigt und das im Artikel auch gut wiedergegeben. Auch die Grafiken, die er angefertigt hat, geben unserre Gedanken gut wieder.
21. Mai 2022
Mathematik-Matura
Wieder einmal ist Mai - und damit Matura-Zeit.
Wie jedes Jahr habe ich mir auch heuer wieder die Mathematik-Matura der AHS heruntergeladen und werde sie mir genau anschauen, sobald ich dafür Zeit habe.
Hier kann man sich die Matura-Beispiele und auch die Lösungen herunterladen.
22. November 2021
Buch über das "Linzer Modell" erschienen
Nun habe ich darüber ein weiteres Buch geschrieben, in dem diese 12 Punkte im Detail behandelt werden.
96 Seiten, ISBN-13: 9783754300121, Verlag: Books on Demand
Erhältlich ist das Buch um 7,80 € in jeder Buchhandlung, beim Verlag Books on Demand, oder direkt bei mir.
24. Juli 2021
Besuch bei Gerhard Haderer
Gestern habe ich gemeinsam mit Martin Gstöttner (AUGE OÖ) den Karikaturisten Gerhard Haderer in seinem Sommerdomizil am Attersee besucht.
Haderer ist ja ein glühender Befürworter eines Bedingungslosen Grundeinkommens und hat der Grundeinkommensbewegung ja schon vor zwei Jahren Motive für einen Kalender zur Verfügung gestellt und die ersten BGE-Stammtische in Linz haben in seiner "Schule des Ungehorsams" stattgefunden.
Beim gestrigen Besuch besprachen wir weitere Projekte.
30. Juni 2021
22. April 2021
Artikel in "BUSINESSART"
Im Newsletter und auf der Homepage von "BUSINESSART" erschien heute ein Beitrag über die Marktforschung von Marketagent über das Grundeinkommen. Auf diesen Artikel habe ich umfangreich geantwortet. Diese Anwort ist wieder auf der Homepage von Businessart publiziert worden.
- Umfrage von Marketagent: https://b2b.marketagent.com/aktuelles/presse/bedingungsloses-grundeinkommen/
- Artikel von BUSINESSART: https://www.businessart.at/lohn-ohne-leistung
- Meine Antwort auf der Webseite von BUSINESSART: https://www.businessart.at/grundeinkommen-argumente